Menü

Lehrgang – Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement III - Didaktik, Analyse und Statistik

Vertiefende Kenntnisse für Ihre Qualitätsmanager Ausbildung

Der Lehrgang Qualitätsmanagement III – Didaktik, Analyse und Statistik vertieft Ihre QM Manager Ausbildung und qualifiziert Sie umfassend zum Qualitätsmanager. Er vermittelt fundiertes Wissen zur Analyse und statistischen Methoden im Qualitätsmanagement sowie praxisnahe didaktische Ansätze zur Wissensvermittlung im Unternehmen. Der Kurs richtet sich speziell an angehende Qualitätsmanager sowie Fach- und Führungskräfte, die Qualitätsmanagement-Prozesse nachhaltig optimieren möchten.

Welche Inhalte werden im dritten Teil der Qualitätsmanager Ausbildung vermittelt?

Im dritten Teil der Qualitätsmanager Ausbildung lernen Teilnehmende vertiefende Bausteine wie die Anwendung statistischer Methoden, Prozessanalyse und -optimierung sowie didaktische Techniken für eine effektive Wissensvermittlung. Ziel ist es, Ihre Kompetenzen als QM Manager systematisch zu erweitern und praxisorientiert zu festigen.

Was macht ein Qualitätsmanager im Bereich Didaktik, Analyse & Statistik?

Ein Qualitätsmanager verantwortet die Planung, Analyse und Optimierung qualitätsrelevanter Prozesse mittels statistischer Methoden und Kennzahlen. Zudem entwickelt er didaktische Konzepte, um QM-Wissen im Unternehmen effektiv zu vermitteln und nachhaltig zu verankern. Er begleitet kontinuierliche Verbesserungen, analysiert Kundeninteressen und unterstützt das Unternehmen bei der Umsetzung strategischer Qualitätsziele.

Was sind die 5 wichtigsten Inhalte in dieser Weiterbildung?

  1. Statistische Methoden im Qualitätsmanagement
  2. Prozess- und Datenanalyse 
  3. Didaktische Methoden zur Wissensvermittlung im QM
  4. Anwendung und Interpretation von QM-Kennzahlen
  5. Ermittlung der Kundenzufriedenheit

Was sind die 10 Aufgaben, die Sie nach dieser Weiterbildung bewältigen können?

Als Qualitätsmanager bewältigen Sie nach der Weiterbildung verantwortungsvolle Aufgaben wie:

  1. Analyse und Bewertung von Qualitätsprozessen
  2. Einsatz statistischer Methoden zur Prozessoptimierung
  3. Entwicklung didaktischer Konzepte zur Mitarbeiterschulung
  4. Planung und Durchführung interner Qualitätsaudits
  5. Interpretation und Kommunikation von QM-Kennzahlen
  6. Entwicklung von Strategien zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung
  7. Integration von QM-Softwarelösungen
  8. Erstellung und Aktualisierung von QM-Dokumentationen
  9. Beratung der Unternehmensleitung zu strategischen Qualitätsfragen
  10. Förderung eines nachhaltigen Qualitätsbewusstseins im Unternehmen

Warum eine Weiterbildung zum Qualitätsmanager und welche Vorteile bietet sie?

Eine Weiterbildung zum Qualitätsmanager  stärkt Ihre fachlichen und methodischen Kompetenzen im Qualitätsmanagement. Sie verbessern Ihre Karrierechancen und tragen aktiv zur Optimierung und nachhaltigen Entwicklung der Qualität in Ihrem Unternehmen bei. Dadurch erhöhen Sie nicht nur Ihre beruflichen Perspektiven, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Ihr Nutzen

  • Sie wenden gängige statistische Methoden an.
  • Sie wählen geeignete und aussagefähige Kennzahlen aus.
  • Sie leiten betriebliche QM-Schulungen professionell.
  • Sie nutzen Methoden zur Ermittlung und Auswertung der Kundenzufriedenheit.

Teilnehmer

Die Lehrgangsreihe „Qualitätsmanagement“ richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter, die in ihrer Organisation ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten und weiterentwickeln wollen.  

Inhalte

  • Kennzahlen systematisieren
  • Daten analysieren und verständlich visualisieren
  • Lernen und lehren: Schulungen planen und durchführen
  • Kundenzufriedenheitsermittlung: Methoden zur Erfassung, Bewertung und Visualisierung
  • Statistische Methoden des Qualitätsmanagements
  • Stichprobenverfahren
  • Messsystemanalyse

Besondere Hinweise

Für Präsenz-Trainings gilt:

Falls Sie über ein eigenes Notebook verfügen, können Sie es gern mitbringen und für die Bearbeitung im Lehrgang gestellter Aufgaben nutzen. Sie erhalten von uns ausgewählte Dateien zum Download. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie berechtigt sind, Dateien herunterzuladen, falls es sich um ein Firmengerät handelt.

Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen. Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.

Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings und den technischen Voraussetzungen? Hier gelangen Sie zu den FAQs.

 

Ihr Plus

Für Präsenz-Trainings gilt:

Gedruckte Unterlagen, Dateien zum Download, Sechs Monate Zugang zur DGQ-Lernplattform, Mittagessen und Pausengetränke

 

Für Online-Trainings gilt:

Digitale Unterlagen (PDF), Dateien zum Download, Sechs Monate Zugang zur DGQ-Lernplattform

 

  1. 02.06. – 06.06.2025
Leonberg (Stuttgart)
L QM QM3 2506
1.830,– €
  1. 23.06. – 27.06.2025
Nürnberg
L QM QM3 2507
1.830,– €
  1. 07.07. – 11.07.2025
Online
ET QM QM3 2504
1.730,– €
  1. 14.07. – 18.07.2025
Hamburg (Bergedorf)
L QM QM3 2508
1.830,– €
  1. 08.09. – 12.09.2025
Bochum
L QM QM3 2509
1.830,– €
  1. 15.09. – 19.09.2025
Frankfurt am Main
L QM QM3 2510
1.830,– €
  1. 06.10. – 10.10.2025
Berlin
L QM QM3 2511
1.830,– €
  1. 13.10. – 17.10.2025
Online
ET QM QM3 2505
1.730,– €
  1. 03.11. – 07.11.2025
Köln (Brühl)
L QM QM3 2512
1.830,– €
  1. 10.11. – 14.11.2025
Stuttgart (Herrenberg)
L QM QM3 2513
1.830,– €
  1. 24.11. – 28.11.2025
Online
ET QM QM3 2506
1.730,– €

Zielgruppe

Mitarbeiter und Führungskräfte, die ein Qualitätsmanagementsystem einführen, aufrechterhalten und verbessern sowie Mitarbeiter, die als Auditoren tätig werden

5 Tage

Qualitätsmanagement I - Grundlagen

Link

4 Tage

Qualitätsmanagement II - Methoden, Anwendung und Kommunikation

Link

7 Tage

QB-Camp: Komprimiertes Trainingsprogramm zum DGQ-Qualitätsbeauftragten

Link

1 Tag
für angehende Qualitätsmanager optional

DGQ-Prüfung
DGQ-Qualitätsbeauftragter

Link

oder

DGQ-Prüfung
DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter inkl. EOQ Quality Management Representative

 

Link

 

DGQ-Auditor Qualität inkl. EOQ Quality Auditor

Siehe Bildungsreihe "Audit"

 

Link

 

5 Tage

Qualitätsmanagement III - Didaktik, Analyse und Statistik

Link

4 Tage

Qualitätsmanagement IV - Strategie, Integration und Weiterentwicklung

Link

7 Tage

QM-Camp: Komprimiertes Trainingsprogramm zum DGQ-Qualitätsmanager

Link

 

oder

14 Tage

QM-Gesamtcamp

Link

2 Tage

DGQ-Prüfung
DGQ-Qualitätsmanager inkl. EOQ Quality Manager

 

Link

DGQ-Auditor Qualität inkl. EOQ Quality Auditor

 

Link

DGQ-Lead Auditor Qualität inkl. EOQ Quality Lead Auditor

 

Link


Das könnte Sie auch interessieren