In diesem E-Training lernen Sie in einer ausgewogenen Mischung aus Online-Training- und virtuellen Gruppenphasen die Bedeutung der Qualitätssicherung entlang der Wertschöpfungskette eines produzierenden Unternehmens kennen. Sie erfahren, wie Sie Kunden- und andere externe Anforderungen in interne Spezifikationen übersetzen. Darüber hinaus üben Sie online, diese im Entwicklungs-, Planungs-, Produktions- und Auslieferungsprozess zu prüfen, umzusetzen und zu erfüllen. Die konkreten Gruppenarbeiten bereiten Sie schon während des E-Trainings auf die Umsetzung in Ihrer Organisation vor. Im Austausch mit Trainern und Teilnehmern erhalten Sie einen Überblick zu relevanten Normen, Methoden und Werkzeugen der Qualitätssicherung. Die vorgestellten Soft-Skill-Inhalte unterstützen Sie dabei Ihr erlerntes Wissen im Unternehmen anzuwenden.
Angelernte, Werker, Facharbeiter und Meister sowie Techniker und Ingenieure aus produzierenden Unternehmen, die unter Qualitätsaspekten an der Produkterstellung und der Produkt- oder Prozessprüfung beteiligt sind
Die E-Trainings der DGQ sind brandneu und bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.
Im Lehrgang benötigen Sie einen Taschenrechner mit Statistikfunktionen (Berechnung Mittelwert und Standardabweichung). Ihr sicherer Umgang mit den Statistikfunktionen des Taschenrechners ist Voraussetzung für die erfolgreiche Bearbeitung der Übungen im Training.
Während des E-Trainings wird in unterschiedlichen Dokumenten gleichzeitig gearbeitet. Die parallele Nutzung von zwei Bildschirmen ist daher sehr zu empfehlen.
Ablauf des E-Trainings:
Tag 1
09:00 - 16:45 Uhr Online-Phase mit interaktiven Übungen und virtuellen Gruppenarbeiten incl. 1h Mittagspause
bis ca. 17:15 Uhr Online-Zusammenfassung und Klärung offener Fragen
Tag 2-5
08:30 - 16:30 Uhr Online-Phase mit interaktiven Übungen und virtuellen Gruppenarbeiten incl. 1h Mittagspause
bis ca. 17:00 Uhr Online-Zusammenfassung und Klärung offener Fragen
Technische Voraussetzungen:
Nach diesem Lehrgang sind Sie berechtigt, an der Prüfung zum DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung teilzunehmen.
Bitte buchen Sie die Prüfung separat.
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »
Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.
|
Online
ET QS QS1 2303 |
1.580,– €
|
|
|
Online
ET QS QS1 2304 |
1.580,– €
|
|
|
Online
ET QS QS1 2305 |
1.580,– €
|
|
|
Online
ET QS QS1 2306 |
1.580,– €
|
|
|
Online
ET QS QS1 2307 |
1.580,– €
|
|
|
Online
ET QS QS1 2308 |
1.580,– €
|