Sie wollen sich einen kompakten Überblick über das Thema Cyber Security in der Industrie 4.0 verschaffen? In unserem eintägigen Grundlagenseminar bringen Ihnen erfahrene Fraunhofer-Experten die Grundbegriffe und Gefahrenlagen der Cyber Security in Digitalisierung und Industrie 4.0 praxisnah näher. Sie steigen in aktuelle IT-Sicherheitsstandards ein und lernen relevante technische und organisatorische Schutzmaßnahmen kennen. Dabei profitieren Sie von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Beispielen aus der Praxis.
Das Seminar richtet sich an alle, die sich mit den Grundbegriffen der Informations- und IT-Sicherheit vertraut machen möchten.
Sie möchten den Lehrgang „Cyber Security in der Industrie 4.0“ besuchen und benötigen noch Basiswissen zum Thema IT- und Informationssicherheit? Mit diesem Seminar erhalten Sie eine Grundlagenschulung, die Sie optimal auf den Lehrgang vorbereitet.
Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Ab dem 22. November 2021 gilt für alle Präsenztrainings und –prüfungen der DGQ die 2G-Regel
Dementsprechend ist eine Teilnahme nur noch für Personen möglich, die wie folgt vollständig geimpft oder genesen sind:
Ihr Status wird zu Beginn der Veranstaltung überprüft.
Diese Regelung ist zeitlich unbefristet.
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.