Menü
Qualitätssicherung

Machen Sie sich fit für ein wachsendes Aufgabengebiet – mit der richtigen Weiterbildung in der Qualitätssicherung.

DGQ Online-Trainings und E-Learnings

Kundenzufriedenheit ist für den Erfolg eines Unternehmens ein wichtiger Maßstab und in der Neukundengewinnung ein bedeutsames Argument geworden. Kunden wünschen sich heute eine größere Vielfalt an Angeboten und eine gezieltere Spezialisierung auf Ihre Bedürfnisse. Gleichzeitig verkürzen sich Lieferzeiten und Produktlebenszyklen bei steigenden Qualitätsanforderungen an die Produkte.

Hierdurch werden die Aufgaben der Qualitätssicherung deutlich umfangreicher
und zunehmend komplexer. In der Produktion bedarf es deshalb Mitarbeiter mit einem hohen Qualitätsbewusstsein, einer diesen Erfordernissen angepassten Arbeitsweise sowie der Fähigkeit einer gesamtheitlichen Betrachtung bei der Sicherstellung von Prozessabläufen.

Damit Sie den wachsenden Herausforderungen kompetent begegnen, haben wir unsere Ausbildungsreihe Qualitätssicherung mit einem Fokus auf die Praxis geschaffen. Die Weiterbildung bietet Ihnen die Werkzeuge und das Wissen, das Sie als erfolgreicher Qualitätssicherer von morgen brauchen.

 

Grundlagenlehrgang zur DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung

Grundlagenlehrgang zur DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung

Erleben Sie alle relevanten Tätigkeiten der Qualitätssicherung entlang der Wertschöpfungskette.

Zum Lehrgang

Aufbaulehrgang zum DGQ-Spezialist Qualitätssicherung

Aufbaulehrgang zum DGQ-Spezialist Qualitätssicherung

Erlernen Sie statistische Methoden und Qualitätswerkzeuge, um Anforderungen an Produkte und Prozesse zu erfüllen.

Zum Aufbaulehrgang

Ergänzende Seminare in der Qualitätssicherung

Ergänzende Seminare in der Qualitätssicherung

Erweitern Sie Ihre fachspezifischen Kenntnisse in der Qualitätssicherung.

Zur Seminarübersicht

Jetzt neu: Online-Seminar "Lieferkettengesetz" in Kooperation mit der BME Akademie GmbH

Erhalten Sie neben Einblicken zu rechtlichen Rahmenbedingungen wertvolle Handlungsempfehlungen, wie Sie aus einkäuferisch-strategischer Sicht sinnvoll agieren und sich neuen Gegebenheiten stellen können.

Zur Anmeldung



Für wen eignet sich die Weiterbildung in der Qualitätssicherung?

  • Die Weiterbildung "Qualitätssicherung" umfasst neben der Grundlagentheorie einen großen Praxis-Anteil Bedeutung und Werkzeuge der Qualitätssicherung werden durch Praxissimulationen und Gruppenarbeiten für Sie erlebbar.
  • Der kompakte Aufbau dieser Ausbildung führt Sie im ersten Schritt in nur fünf Tagen zum Zertifikat. Das bedeutet kürzere Abwesenheitszeiten, bei unverändert optimaler Qualität der Lerninhalte.
  • Erfolgreiche Qualitätssicherer brauchen interdisziplinäres Know-how und Soft-Skills. In der QS-Weiterbildung erwerben Sie Kompetenzen in Gesprächs- und Kooperationsfähigkeit, Präsentation, Moderation und Leitungsfähigkeit.
  • Finden Sie weitere ausführliche Antworten zur neuen Weiterbildung "Qualitätssicherung" hier >>

Profitieren Sie von attraktiven Zertifikaten mit aussagekräftigen Titeln

Die Zertifikatstitel „DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung“, „DGQ-Spezialist Qualitätssicherung“ und „DGQ-Manager Qualitätssicherung“ werten Ihre Qualifikation auf – die beste Voraussetzung, um Ihre Position im Unternehmen zu stärken.
Haben Sie bereits einen der alten Lehrgänge mit dem Zertifikat DGQ-Qualitätsassistent Technik abgeschlossen? Dann bauen Sie darauf auf und qualifizieren Sie sich weiter – z. B. zum „DGQ-Manager Qualitätssicherung“, einem Abschluss, der Ihre Karrierechancen steigert.

Ihnen liegt das digitale Lernformat mehr als das Präsenztraining? Freuen Sie sich auf unser Online-Angebot in der Lehrgangsreihe Qualitätssicherung, dass wir aktuell sukzessiv für Sie ausbauen.

Das sagen unsere Teilnehmer

Ich habe eine Mitarbeiterin aus der QS-Sachbearbeitung zur DGQ-Spezialistin Qualitätssicherung weiterbilden lassen. Unter anderem in den Themen Auswertungen, interne Statistik, Ishikawa und 5-Why arbeitet sie eng mit dem QMB zusammen und seitdem auf einem fachlich sehr hohen Niveau. Neue Mitarbeiter unterweist sie kompetent in den Themen Prozessfähigkeit und Eingriffsgrenzen. Ich würde diese Investition jederzeit wieder so tätigen.

Holger Arenth, Leiter QS, Seibel Kunststofftechnik GmbH

Unser Programm "Qualitätssicherung" 2023 als PDF herunterladen »


Unser Trainingsangebot

DGQ-Fachkraft Qualitätsprüfung (vormals DGQ-Qualitätsfachkraft)

... aufbauender Weg zum DGQ-Spezialist Qualitätssicherung (vormals DGQ-Qualitätsassistent Technik)

... aufbauender Weg zum DGQ-Manager Qualitätssicherung (vormals DGQ-Beauftragter Qualitätssicherung)

Weitere Angebote Qualitätssicherung