Kompakt, informativ und interaktiv: Erweitern Sie Ihre Kompetenzen für die Digitalisierung.
Mehr denn je hat Digitalisierung seit dem vergangenen Jahr Einzug ins Qualitätswesen gehalten.
Als zentrales Element der Digitalisierung müssen Daten und große Datenmengen smart analysiert und aufbereitet werden – an den Schutz dieser mehr denn je gedacht werden.
Kommunikation in Gruppen findet oftmals auf digitalem Weg in Online-Meetings und Web-Konferenzen statt. Wenn auch zunächst gewöhnungsbedürftig, eine Online-Teilnahme an Meetings, Trainings und Präsentationen wird zunehmend zum Alltag.
Die aktuellen Weiterbildungsangebote vermitteln Ihnen die richtigen Kompetenzen, um den Herausforderungen von Digitalisierung erfolgreich zu begegnen.
Führungskräfte in QM und QS sollten sich frühzeitig mit dem Digitalisierungsdruck in Unternehmen auseinandersetzen und den digitalen Wandel aktiv und strategisch planen. In unserem QM-Leadership-Dialog bieten wir Ihnen Expertenwissen in Impulsvorträgen und intensiven Austausch zu den drängendsten Fragen.
Digitaler Wandel und agile Arbeitsweisen gehen Hand in Hand – Unternehmen, die ihre Prozesse und Geschäftsmodelle digitalisieren, setzen auch auf agile Prinzipien und Methoden. Auch für Qualitätsabteilungen ergeben sich daraus Veränderungen und Potenziale.
Im Zentrum der Digitalisierung stehen Daten. Der Umgang mit großen Datenmengen und das Know-how aus diesen „smart Data“ zu generieren, ist eine der zukünftigen Schlüsselqualifikationen von Qualitätsberufen.