In diesem E-Training, das Beispiele aus der Unternehmenspraxis behandelt, vertiefen Sie Ihr Wissen für die Bestandsaufnahme und Bewertung technischer, organisatorischer und rechtlicher Energieaspekte. Auf dieser Basis können Sie angemessene Ziele für die energiebezogene Leistung Ihrer Organisation formulieren und sie verbessern. Sie sind in der Lage, entsprechende Maßnahmen zu priorisieren und in die Wege zu leiten.
Das Training richtet sich an Betriebsbeauftragte, interne und externe Auditoren für DIN EN ISO 50001, EMAS und andere Umweltnormen, Energie- und Umweltmanager, Fach- und Führungskräfte mit energierelevanten Verantwortungsbereichen, die Aufgaben im Energiemanagement übernehmen.
Die E-Trainings der DGQ bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.
Im Training wird mit der aktuellen Norm DIN EN ISO 50001:2018 gearbeitet. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Exemplar mit.
Ablauf des E-Trainings:
09:00 - 17:00 Uhr Online-Phase mit Präsentationen, Übungen und Diskussion mit den Teilnehmern
Technische Voraussetzungen:
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »
|
Online
ET EN EEF 2202 |
1.500,– €
|