Seminar – Umweltmanagement und Nachhaltigkeit
Umweltrecht - juristische Grundlagen für Beauftragte und Auditoren
In diesem Seminar erhalten Sie einen Einblick in das deutsche und europäische Umweltrecht. Sie erfahren wie Sie umweltrechtliche Bestimmungen für betriebliche Tätigkeiten und Funktionen ermitteln. Mit diesem Wissen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Rechtssicherheit in Ihrem Unternehmen.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Vorschriften ermitteln und anwenden.
- Sie lernen den Aufbau der Vorschriften und Gesetze im Umweltrecht kennen.
- Sie machen sich mit Handlungs- und Haftungspflichten vertraut.
Hinweis
Dieses Seminar eignet sich auch zum weiteren Aufbau der Rechtskenntnisse als DGQ-Umweltmanagementbeauftragter.
Teilnehmer
Umweltmanagementbeauftragte, interne und externe Auditoren für ISO 14001, Fach- und Führungskräfte mit umweltrelevanten Verantwortungsbereichen.
Inhalte
- Grundzüge des Umweltrechts: Rechtssystem in der EU und in Deutschland, Prinzipien und Rechtsbereiche
- Wichtige Regelungen aus den Bereichen Abfall/Kreislaufwirtschaft, Wasserrecht, Immissionsschutz, Gefahrstoff- und Chemikalienrecht
- Umweltrecht in ISO 14001
- als Kontext-Thema
- als Risiko und Chance
- mit Dokumentationspflichten
- in der Leistungsbewertung
- Anforderungen an Notfallplanung und Business Continuity Management
- Umwelthaftung und Strafrecht
- Kommunikation im Krisenfall
- Übungen zur Rechtsanwendung
Besondere Hinweise
Hinweis zu Ihrer Sicherheit
Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept zur Durchführung von Präsenzveranstaltungen während der Corona-Pandemie vor Ihrem Veranstaltungsbesuch.
Ihr Plus
Seminarunterlagen, Beck-Texte Umweltrecht, Mittagessen und Pausengetränke
Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Ab dem 22. November 2021 gilt für alle Präsenztrainings und –prüfungen der DGQ die 2G-Regel
Dementsprechend ist eine Teilnahme nur noch für Personen möglich, die wie folgt vollständig geimpft oder genesen sind:
Ihr Status wird zu Beginn der Veranstaltung überprüft.
Diese Regelung ist zeitlich unbefristet.
-
11.10. – 12.10.2022
|
Berlin
S UREG2202
|
1.150,– €
|
|
Das könnte Sie auch interessieren