In diesem E-Training erwerben Sie Tipps und Tricks, um eine FMEA noch professioneller durchzuführen. In einer ausgewogenen Mischung aus Online-Training- und virtuellen Gruppenphasen lernen Sie, die FMEA an den Schnittstellen zu anderen Methoden einzusetzen. In interaktiven Runden zwischen Teilnehmenden und dem Trainer profitieren Sie vom umfangreichen Praxis-Know-how Ihres Trainers sowie von den Erfahrungen der anderen E-Training-Teilnehmer. Nach diesem Online-Training haben Sie das nötige Wissen erworben, um eine FMEA in Ihrem Unternehmen nach den neuesten Anforderungen und mit den neuesten Inhalten umzusetzen.
Basiswissen zur FMEA setzen wir voraus. Dieses können Sie z.B. durch die Teilnahme am DGQ-Seminar oder am DGQ-E-Training "FMEA-Basistraining" erlangen.
Das E-Training richtet sich insbesondere an Personen aus produzierenden Branchen, die bereits über mehrjährige Erfahrung in der Durchführung einer FMEA verfügen.
Die E-Trainings der DGQ sind brandneu und bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.
Ablauf des E-Trainings:
09:00 - 12:00 Uhr Online-Phase mit virtuellen Gruppenarbeiten
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 - 16:00 Uhr Virtuelle Gruppenarbeiten
bis ca. 17:00 Uhr Online-Zusammenfassung und Klärung offener Fragen
Technische Voraussetzungen:
Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »
Gruppe mit maximal 12 Personen, elektronische Lehrgangsunterlagen per PDF
|
Online
ET FME22101 |
1.030,– €
|