Menü

E-Learning – E-Learning und Webinare
E-Training: Erfahrungsaustausch und Best Practice zur FMEA

Sie wenden die FMEA-Methode bereits seit einigen Jahren an, und doch gibt es immer wieder Situationen oder Aspekte, mit denen Sie als FMEA-Verantwortlicher nicht zufrieden sind und die im Einzelfall eine erfolgreiche FMEA-Bearbeitung erschweren. Zudem fehlt Ihnen die Möglichkeit sich mit anderen FMEA-Experten und Meinungsbildnern auszutauschen um neue Impulse zu erhalten.

Im Mittelpunkt dieses Online Trainings stehen die jeweiligen Erfahrungen der anderen Seminarteilnehmer und das Know-how der Trainer. In moderierten Diskussionsrunden werden die verschiedenen Schritte der FMEA besprochen, verschiedene Anwendungserfahrungen mit den damit verbundenen Erfolgen und Problemlagen ausgetauscht, neue Sichtweisen und Auslegungshilfen sowie Best-Practice-Lösungen für den Transfer in das eigene Unternehmen aufgezeigt.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen durch den Erfahrungsaustausch voneinander und miteinander.
  • Sie kennen typische Fallstricke im Rahmen der FMEA-Bearbeitung.
  • Sie können Risiken noch besser beurteilen und zielführende Maßnahmen ableiten.
  • Sie erhalten das nötige Wissen, um die FMEA in Ihrem Unternehmen weiter zu entwickeln.
  • Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen zur FMEA.

Teilnahmevoraussetzungen

Umfangreiches Methodenwissen und mehrjährige Erfahrung in der eigenständigen Durchführung von FMEAs.

Teilnehmer

Das Seminar richtet sich insbesondere an erfahrene FMEA-Anwender/Koordinatoren/ Moderatoren aus produzierenden Branchen, die sich zur Anwendung der FMEA und über spezielle Themenbereiche der FMEA austauschen wollen.

Inhalte

  • Neuerungen durch die FMEA-Harmonisierung nach AIAG/VDA (2019)
  • Professionelle Organisation der FMEA
  • Hilfsmittel zur Fokussierung des Betrachtungsumfangs
  • Gefahrenanalyse und Risikobewertung (G&R)
  • Identifikation und durchgängige Behandlung von „Besonderen Merkmalen“ in der FMEA
  • Ableitung von Versuchsplänen (DVP) in der Entwicklung
  • Risikobeurteilung mittels Aufgaben-Prioritäten (AP) und Risiko-Matrizen
  • Verknüpfung von Produkt- und Prozess-FMEAs
  • Verknüpfung von Prozess-FMEAs und Produktionslenkungsplänen (PLP) bzw. Control-Plänen
  • Prüfstrategien zur Null-Fehler-Produktion
  • Bewertung von Sichtprüfungen
  • Softwareunterstützung der FMEA

Besondere Hinweise

Dieses Training löst das „FMEA-Expertentraining“ – mit angepasstem Konzept und aktualisierten Inhalten – ab und richtet sich an FMEA-Anwender mit umfangreichem Methodenwissen und mehrjähriger Erfahrung.


Die E-Trainings der DGQ sind brandneu und bieten gerade in der aktuellen Situation eine hohe Planungssicherheit. Das Format eignet sich besonders für diejenigen, die sich gern ortsungebunden und in Teilen selbstständig mit Hilfe digitaler Anwendungen neues Wissen aneignen möchten.

Ablauf des E-Trainings:

09:00 - 12:00 Uhr Online-Phase mit Teilnehmeraustausch
12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 - 16:00 Uhr Online-Phase mit Teilnehmeraustausch
bis ca. 17:00 Uhr Online-Zusammenfassung und Klärung offener Fragen


Technische Voraussetzungen:

  • Den Web-Browser Google Chrome v31 (oder höher) oder Microsoft Edge (die letzten 3 Versionen)
  • Ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Audioausgabe
  • Windows 10; Mac OS X 10.9 oder höher
  • Eine stabile Internetverbindung (Empfehlung: mindestens 1 MB/s)
  • Ggf. GoToTraining-Desktop-App (JavaScript aktiviert)
  • Ein funktionierendes Mikrofon (externes Mikrofon oder Headset empfohlen)
  • Webcam


Dieses Seminar eignet sich für die Verlängerung (Rezertifizierung) folgender Zertifikate:

  • DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter und EOQ Quality Management Representative
  • DGQ-Qualitätsmanagementbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen und EOQ Quality Management Representative in Healthcare
  • DGQ-Qualitätsmanager und EOQ Quality Manager
  • DGQ-Qualitätsmanager im Gesundheits- und Sozialwesen und EOQ Quality Manager in Healthcare


Für dieses Training können Sie individuelle Förderung beantragen.
Weitere Informationen zu den DGQ-Förderprogrammen finden Sie hier.

Sie haben weitere Fragen zu unseren Online-Trainings? Hier gelangen Sie zu den FAQ »

Ihr Plus

  • Elektronische Lehrgangsunterlagen (PDF)
  1. 27.11. – 28.11.2023
Online
ET FMEX2302
1.060,– €

Das könnte Sie auch interessieren