Ankündigungen externer Audits erzeugen in aller Regel außerordentlichen Stress, verzweifelte, teils ängstliche und ablehnende Reaktionen und hinterlassen meist eine eiskalte Spur der bürokratisch emotionalen Verwüstung bei potenziell beteiligten Personen, welche reflexartig und ohne Umwege zur folgenden, intern reflektierten Frage führt: Habe ich ZUFÄLLIGERWEISE meinen Urlaub zum Auditzeitpunkt geplant? (Bitte, Bitte, Bitte)
Ganz so schlimm ist es (hoffentlich noch) nicht. :-)
Einige werden es dennoch bestimmt so oder so ähnlich kennen.
Spaß beiseite.
Externe Audits müssen (auch) Spaß machen können und die Basis hierfür stellt die Transparenz der Auditplanung dar. Wenn alle Beteiligten wissen, was auf sie zukommt (und besonders auch den Grund, warum das auf sie zukommt), werden unnötige Stresssituationen vor, während und nach dem Audit vermieden werden.
In dieser Veranstaltung zeigen wir Euch, wie externe Auditoren ihre Audits planen (müssen), egal ob im Rahmen einer Einzelzertifizierung, einer Gemeinschaftszertifizierung (mit oder ohne Stichprobenverfahren gem. IAF MD1) und wie Ihr alle Beteiligten frühzeitig (!!!) und transparent einbinden könnt, um genau das zu vermeiden, was KEINER möchte: Stress.
Unser Referent: Burak Türker, Lead-Auditor ISO 9001 , ISO 14001 und ISO 45001
(https://www.youtube.com/c/audithilfe)
Datum: 09. Februar 2023
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Ort: Online über Microsoft Teams, Anmeldung kostenfrei über den DGQ-Webshop
Ihre Zugangsdaten bekommen Sie vor der Veranstaltung von der DGQ-Geschäftsstelle Düsseldorf per E-Mail. Sollten Sie noch Fragen haben, mailen Sie einfach an duesseldorf@dgq.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Regionalkreisteam Düsseldorf
Heiner Nordmann Carolin Hitzegrad Claus Schröder Burak Türker
|
Online über MS-Teams
RK 64 2324 |
kostenfrei
|