Transformation gestalten, Leistung verbessern, herausragende Ergebnisse erzielen
Wir alle sind mit der Veränderungsgeschwindigkeit und Komplexität in der heutigen Welt konfrontiert. Wie können unsere Organisationen damit umgehen? Wie können sie diese zum eigenen Vorteil nutzen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein? Und kann uns ein Organisationsmodell dabei unterstützen, oder ist es zu statisch?
Im Vortrag stellt Dr. Thomas Bäuerle von SSB Consult das komplett überarbeitete EFQM Modell 2020 vor, welches alle wesentlichen Erfolgsfaktoren für Organisationen heute und in der Zukunft beinhaltet.
Dieses Modell wurde unter Einbindung von exzellenten Unternehmen, von Wissenschaftlern und ausgewählten Beratern entwickelt und hat sich seither in der Anwendung bei vielen Unternehmen bewährt und als sehr gut geeignet erwiesen, um die Komplexität und die Veränderungsdynamik in der heutigen Zeit zu bewältigen und erfolgreich zu sein.
Im Vortrag werden neben der Modellvorstellung auch praktische Beispiele erfolgreicher Organisationen aus unterschiedlichsten Branchen gezeigt.
Dr. Thomas Bäuerle
Dr. Thomas Bäuerle ist Gründungspartner und seit über 20 Jahren einer der geschäftsführenden Partner von SSB Consult. Er hat Erfahrungen in unterschiedlichsten Branchen gesammelt und seine Projekte sind häufig international ausgerichtet - er verfügt über eine hohe interkulturelle Kompetenz durch Beratungsaktivitäten in fast allen europäischen Ländern, in Amerika und in Asien.
Seit der Gründung von SSB Consult hat er intensiv mit dem EFQM-Modell gearbeitet und dabei viele Unternehmen und Organisationen erfolgreich bei der Einführung und Umsetzung begleitet. Mehrere Gewinner des EFQM Global Awards wurden und werden von ihm beraten. Aufgrund dieser Erfahrungen wurde er in das Kernteam der EFQM berufen, das das EFQM Modell 2020 entwickelt und erprobt hat.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Dr. Thomas Bäuerle Lehrbeauftragter an der Hochschule Pforzheim und Mitglied im Fachausschuss Wirtschaftsingenieurwesen der Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und Mathematik (ASIIN e.V.).
Zeit: 17:00 - ca. 18:00 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung via MS Teams
Anmeldung: Bitte melden Sie sich hier im DGQ Webshop an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zugangsdaten: Die Zugangsdatenfür MS Teams bekommen Sie am Tag der Veranstaltung rechtzeitig zugesendet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Leitungsteam vom Regionalkreis Trier und Ihre Geschäftsstelle Frankfurt
|
MS Teams Online
RK 58 2302 |
kostenfrei
|