Wir stellen Ihnen alle nötigen Tools zur Verfügung, mit denen Sie die Analysen durchführen können. Diese basieren auf der Open-Source-Software R. Die Analysen werden in einem Browser ausgewählt und durchgeführt.
Weitere Beispiele werden auch im Format Microsoft Excel® 2007 oder höher bearbeitet.
Bitte bringen Sie einen Laptop mit, auf dem Sie die Analysen im Browser durchführen können und die Beispiele bearbeiten können. Die benötigten mathematischen Kenntnisse werden im Rahmen des Lehrgangs wiederholt. Erfahrungen mit der Programmiersprache sind keine Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang.
Kostenfreies E-Learning: Sie erhalten den Zugang zum E-Learning zwei Wochen vor dem Termin. Der Zugang ist für drei Monate gültig.
Ablauf des E-Trainings:
09:00 - 12:00 Uhr Online-Phase mit Übungen
ca. 12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause
ca. 13:00 – ca. 17:00 Uhr Online-Phase mit Übungen und Diskussion
Technische Voraussetzungen:
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.