Kaizen bedeutet Veränderung zum Guten. Es beschreibt den ständigen Strom vieler kleiner Verbesserungen in japanischen Unternehmen. Im Westen haben wir KVP eingerichtet, kontinuierliche Verbesserungsprozesse. Viele Unternehmen arbeiten mit Kaizenwerkzeugen oder pflegen sogar Systeme, wie zum Beispiel das betriebliche Vorschlagswesen. Doch heutzutage sind viele dieser Bemühungen nur noch bedingt erfolgreich und selten von Dauer.
Die heutige Arbeitswelt ist von Globalisierung und Digitalisierung geprägt. Um mit der Komplexität umgehen zu können, müssen Verbesserungen leicht, unbürokratisch, schnell, flexibel und niederschwellig gestaltet werden. Die Arbeitsweise und die Werte von New Work bieten wertvolle Impulse für eine wertschöpfende Reorganisation von KVP und einen agilen Umgang mit Verbesserungen.
Agenda:
Impulse und Ideen gibt uns hierzu Kristiane Stotz, Begleiterin von Change-Prozessen & Qualitätsmanagement, Bremen
Wann:
Donnerstag, 26. Oktober um 16:30 Uhr (bis ca. 18:30 Uhr)
Wo:
DOYMA GmbH & Co
Industriestr. 43-57
28876 Oyten
Anfahrt
Anmeldung:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um namentliche Anmeldung bis 20. Oktober 2017
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.