Am 1. Januar 2023 ist es soweit: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) tritt in Kraft. In vielen Unternehmen ist die Verunsicherung spürbar: Die gesetzlichen Anforderungen lassen einen großen Interpretationsspielraum, die Auslegung ist Expertenarbeit und die Zeit rennt davon. In Veranstaltung bieten wir den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit den Eckpunkten des LkSG vertraut zu machen, aus den ersten Praxiserfahrungen zu lernen und sich mit Experten und Kollegen auszutauschen.
Zielgruppe
Das Lieferkettengesetz wird ab dem 1. Januar 2023 für Unternehmen ab einer Größe von 3000 Mitarbeiter*innen gelten. Ab dem 1. Januar 2024 gilt das Lieferkettengesetz ab einer Unternehmensgröße von 1000 Mitarbeiter*innen. Die Veranstaltung richtet sich unter anderem, aber nicht nur, an Compliance-, Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanager*innen sowie Einkauf und Geschäftsführung.
Ablauf
Hier nochmal die Eckpunkte zur Veranstaltung:
Datum: 10. Mai 2022
Zeit: 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr
Umsetzung: Online via MS Teams
Referent: Guido Eggers ist Geschäftsführer der DQS CFS GmbH. In dieser Funktion verantwortet er alle Audit- und Zertifizierungsleistungen der DQS für die Segmente Nachhaltigkeit und Verbrauchersicherheit. Mit über zehn Jahren Erfahrung als Auditor für eine Vielzahl von Standards und als Mitglied diverser Normungsausschüsse hat er eine breit gefächerte Kompetenz, die über die einzelnen Standards weit hinausgeht. Als Mitglied des Arbeitskreises Menschenrechte des Deutschen Instituts für Compliance (DICO) setzt er sich für Corporate Due Diligence im Bereiche Menschenrechte ein.
Zur Zeit gibt es keine öffentlichen Termine zu dieser Veranstaltung.